Utricularia bisquamata Small Flower

Variante der U. bisquamata mit sattem, grünen Laub und kleinen, breiteren weißen Blüten mit gelben Zentrum an kurzen stielen. optimal für Kultur in kleinen Behältern, terrarien oder Gläsern.

Größe Wählen

5,00 9,00 

Artikel-Nr.: P003.0013

Informationen und Kultur

Informationen und Kultur

Utricularia bisquamata ist ein südafrikanischer Wasserschlauch, welcher bisweilen in seiner Blütenform variieren kann. Der ,,Small Flower“ Variante bildet kleine, weiße, breite Blüten mit gelben ,,Auge“, welche einige Zentimeter hoch wachsen.  Das Laub ist etwas breiter und oval in der Form, mit einem kräftigen Grünton.

Kultur/Information
Wie die meisten Utricularia sollte auch diese im Daueranstau stehen. Die Erde sollte richtig nass sein. Bei Haltung im Topf im Sommer kann der Wasserstand auch gut bis zur Hälfte der Topfhöhe reichen. Beim Daueranstau in Topfhaltung sollte das Wasser regelmäßig auf Algen kontrolliert und gewechselt werden.
Im Winter kann sie warm durchkultiviert werden. Leichter Anstau ist dann ratsam. Innerhalb der Wohnung stets Algen und Schimmel durch regelmäßigen Wasserwechsel und guter Durchlüftung vorbeugen. Sie kann auch wunderbar im warmen Terrarium im Winter gehalten werden.


Eine leichte Winterruhe (im zweistelligen Bereich zwischen 10-15°C verträgt sie wunderbar und es fördert unserer Meinung nach die Blütenbildung in der nächsten Saison.
Die Pflanze gilt als nicht winterhart, jedoch berichteten einige Züchter bereits ein erneutes Wachstum im Moorbeet/Moorkübel bei ganzjähriger Freilandhaltung. Dies könnte aber auch durch neues Wachstum durch Samen draußen entstanden sein, welche durchaus draußen überwintern können.

Das Substrat sollte locker sein, ein Torf-Perlit-Gemisch mit erhöhtem Quarzsand-Anteil hat sich bewährt. Im Moorkübel oder Moorbeet (nur ab Mai-Oktober zu empfehlen) reicht auch reiner Weißtorf. Utricularia brauchen nährstoffarmes, kalkfreies Substrat für optimales Wachstum.
Gießen ausschließlich mit Regen-, Osmose- oder destilliertem Wasser. Letztere beiden Varianten eignen sich bei Utricularia besonders, da Algenwachstum bei sehr nasser Kultur zumindest in Topfhaltung reduziert wird.

Klima

Sub-tropisch, Tropisch

Schwierigkeitsgrad

Leicht

Substrat

Standard-Substrat mit erhöhtem Sand-Anteil

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Utricularia bisquamata Small Flower“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert