Artikel-Nr.: P.001.0017.h1
Informationen und Kultur
Diese fleischfressende Pflanze der Gattung Sonnentau ist eine natürlich-vorkommende Hybride aus Drosera rotundifolia und Drosera anglica und wächst in gemäßigten Zonen. Dementsprechend ist sie ist voll winterhart und super für den Moorkübel oder das Moorbeet geeignet. Sie kann aber genauso gut draußen in der prallen Sonne im Topf stehen (vorausgesetzt das Substrat bleibt stets nass) oder drinnen am sonnigen Fensterbrett gehalten werden.
Im Winter sollte man ihr eine Winterruhe gönnen. Sie zieht sich dann zu einem Hibernakel zurück. Sie verträgt auch Fröste, wenn sie im Kalthaus, Moorkübel oder -Beet sitzt. Ein Sphagnumteppich auf der Erdoberfläche schützt die Pflanze im Winter zusätzlich vor starkem Frost. Im Frühling sollte im Moorbeet- oder -Kübel das Sphagnum um die Pflanze kurzgehalten werden, dies fördert ein schnellere Austreiben.
Im Sommer bildet sie auch zahlreiche Blüten. Diese sind allerdings steril, sodass man sie nur durch Teilung oder Wurzel- bzw. Blattstecklinge vermehren kann.
Die Pflanze wird in einem Weißtorf-Perlit-Quarzsand-Gemisch gehalten. Sie brauchen nährstoffarmes, kalkfreies Substrat für optimales Wachstum. Wie die meisten Drosera bildet sie ein großes Wurzelsystem. Es ist daher ratsam sie baldmöglichst umzutopfen, sobald die ersten Wurzeln aus dem Topf unten rausschauen.
Gießen ausschließlich mit Regen-, Osmose- oder destilliertem Wasser.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.