X

Drosera intermedia

Winterharter, auch einheimischer Sonnentau. Eignet sich wunderbar für das Moorbeet oder den Moorkübel. Vermehrung über Blattstecklinge, sowie Samen möglich (selbstbestäubend). Bereits ab September können sich die Pflanzen bereits zu Hibernakel zurückziehen. Bei Fragen hierzu gerne vor dem Kauf kontaktiere

Größe Wählen

Nicht vorrätig

7,00 

Artikel-Nr.: P.001.0018

Informationen und Kultur

Drosera intermedia ist in vielen Kontinenten verbreitet und ebenfalls eine heimische Spezies. Sie ist also bestens an das temperierte Klima gewöhnt.

Dementsprechend ist sie ist voll winterhart und super für den Moorkübel oder das Moorbeet geeignet, oder das Kalthaus. Sie kann aber genauso gut draußen in der prallen Sonne im Topf stehen (vorausgesetzt das Substrat bleibt stets nass), sowie drinnen am sonnigen Fensterbrett gehalten werden.

Im Winter sollte man ihr eine Winterruhe gönnen. Sie zieht sich dann zu einem Hibernakel zurück. Sie verträgt auch Fröste, wenn sie im Kalthaus, Moorkübel oder -Beet sitzt. Ein Sphagnumteppich auf der Erdoberfläche schützt die Pflanze im Winter zusätzlich vor Frost. Im Frühling sollte im Moorbeet- oder -Kübel das Sphagnum um die Pflanze kurzgehalten werden, dies fördert ein schnelleres Austreiben.

Im Sommer bildet sie auch zahlreiche Blüten und massenhaft Samen, welche nach einer 6-wöchigen Stratifikationsperiode im Kühlschrank gleich ausgesät werden können.

Die Pflanze wird in einem Weißtorf-Perlit-Quarzsand-Gemisch gehalten. Sie brauchen nährstoffarmes, kalkfreies Substrat für optimales Wachstum. Wie die meisten Drosera bildet sie ein großes Wurzelsystem. Es ist daher ratsam sie baldmöglichst umzutopfen, sobald die ersten Wurzeln aus dem Topf unten rausschauen. Gießen ausschließlich mit Regen-, Osmose- oder destilliertem Wasser

Gewicht 0,6 kg
Klima

Temperiert

Schwierigkeitsgrad

Leicht

Substrat

Standard-Substrat mit erhöhtem Sand-Anteil

Sonne

Volle Sonne

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Drosera intermedia“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

  • Nicht vorrätigDrosera x obovata

    Drosera x obovata

    Winterharte Sonnentau-Hybride aus D. rotundifolia und D. anglica. Bildet lange Stiele und ovale Fangblätter. Perfekt für das Moorbeet oder den Moorkübel. Bereits ab September können sich die Pflanzen bereits zu Hibernakel zurückziehen. Bei Fragen hierzu gerne vor dem Kauf kontaktieren.

  • Nicht vorrätigDrosera x 'hybrida'

    Drosera x ‚hybrida‘

    Winterharter Sonnentau. Sehr wüchsig und sehr teilungsfreudig. Bildet sterile Blüten.Bereits ab September können sich die Pflanzen bereits zu Hibernakel zurückziehen. Ab März bis Mai treiben sie langsam aus, im Sommer entfalten sie ihre volle Größe. Bei Fragen hierzu gerne vor…