Utricularia nana ‚red leaf‘

Der Name ist Programm: Dieser zentral/Süd-Amerikanische, terrestrische Wasserschlauch bildet gelbe Blüten an sehr kurzen, teilweise nur 1 cm hohen Stielen! Eine weitere Besonderheit ist die braun-rötliche Färbung der länglichen Blätter. Die Farbe variiert je nach Jahreszeit und Sonnenintensität. Die Blätter sind sonst grün.

Größe Wählen

9,00 17,00 

Artikel-Nr.: P003.0032

Informationen und Kultur


Informationen und Kultur

Herkunft und Beschreibung: Der Name ist Programm: Dieser zentral/Süd-Amerikanische, terrestrische Wasserschlauch bildet gelbe Blüten an sehr kurzen, teilweise nur 1 cm hohen Stielen! Eine weitere Besonderheit ist die braun-rötliche Färbung der länglichen Blätter. Die Farbe variiert je nach Jahreszeit und Sonnenintensität. Die Blätter sind sonst grün.

Pflegehinweise:

  1. Wasserbedarf:
    • Die Pflanze sollte stets im Daueranstau stehen, wobei die Erde richtig nass sein muss.
    • Im Sommer kann der Wasserstand bei Topfhaltung bis zur Hälfte der Topfhöhe reichen.
    • Bei Daueranstau in Topfhaltung sollte das Wasser regelmäßig auf Algen kontrolliert und gewechselt werden.
  2. Winterpflege:
    • Im Winter kann die Pflanze warm durchkultiviert werden, ein leichter Anstau ist dann ratsam.
    • Bei Haltung innerhalb der Wohnung sollten Algen und Schimmel durch regelmäßigen Wasserwechsel und gute Durchlüftung vermieden werden.
    • Die Pflanze kann auch im warmen Terrarium überwintert werden.
    • Eine leichte Winterruhe bei Temperaturen zwischen 10-15°C wird gut vertragen und fördert die Blütenbildung in der nächsten Saison.
  3. Substrat:
    • Das Substrat sollte locker sein; ein Gemisch aus Torf, Perlit und erhöhtem Quarzsand-Anteil hat sich bewährt.
    • Für Moorkübel oder Moorbeete (nur von Mai bis Oktober empfohlen) reicht auch reiner Weißtorf.
    • Utricularia benötigen ein nährstoffarmes, kalkfreies Substrat für optimales Wachstum.
  4. Bewässerung:
    • Gießen ausschließlich mit Regen-, Osmose- oder destilliertem Wasser.
    • Osmose- oder destilliertes Wasser reduziert das Algenwachstum bei sehr nasser Kultur, insbesondere in Topfbehältern.

Hinweise zur Winterhärte: Die Pflanze ist nicht winterhart. Eine kühle Überwinterung im niedrigen zweistelligen Bereich ist förderlich für die Blüte.

Gewicht n. v.
Klima

Sub-tropisch, Tropisch

Schwierigkeitsgrad

Fortgeschritten, Leicht

Substrat

Standard-Substrat (Torf-Perlite-Sand)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Utricularia nana ‚red leaf‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert