Artikel-Nr.: P003.0001
Informationen und Kultur
Informationen und Kultur
Utricularia longifolia ist ein terrestrischer Wasserschlauch, welcher Kleinstlebewesen unterirdisch mittels Fangbläschen an den Wurzeln fängt. Sie hebt sich von anderen Utris durch ihre großen Blätter ab, welche gut 20 cm oder länger werden können im Sommer.
Sie braucht durchgehend warme Temperaturen im Sommer (Zimmertemperatur oder höher) und sollte stets nass stehen, zB im Anstau. Eine erhöhte Luftfeuchte, zB im mini-Zimmergewächshaus oder im Terrarium fördert das Wachstum im Sommer. Die Haltung auf dem Fensterbrett ist ebenfalls möglich. Direkte Mittagssonne sollte im Sommer vermieden werden. Trotzdem ist viel Licht im Sommer unabdinglich für ordentliches Wachstum.
Im Winter kann sie bei warmen Temperaturen und möglichst viel Licht durchkultiviert werden. Eine „Winterruhe“ mit trockenerer Haltung im Winter und Temperaturen bis ca 10°C runter kann die Blütenbildung im Frühjahr fördern. U. longifolia blüht nicht das ganze Jahr durch.
Das Substrat ist optimalerweise reines Sphagnum, oder Sphagnum gemischt mit Standard-Substrat. Es sollte locker sein, ein Torf-Perlit-Gemisch mit erhöhtem Quarzsand-Anteil hat sich jedoch ebenfalls bewährt. Utricularia brauchen nährstoffarmes, kalkfreies Substrat für optimales Wachstum.
Gießen ausschließlich mit Regen-, Osmose- oder destilliertem Wasser.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.