Utricularia dichotoma ‚Victoria, Australien‘

Winterharte, terrestrische Utri, mit dickem Laub und lila Blüten

Größe Wählen

9,00 14,00 

Artikel-Nr.: P003.0033

Informationen und Kultur

Utricularia dichotoma ist neben U. dichotoma ssp. monanthos, U. dichtooma ssp. nova-zealandiae oder auch U. cornuta ebenfalls in gemäßigteren Klimazonen anzutreffen. Je nach Standort/lokalem Klima ist sie auch winterhart. Die hier angebotene Form verträgt leichte Fröste und kann bedingt im Moorbeet (es kommt auf die lokalen Temperaturen der Gegend an) oder im Kalthaus überwintern. In jedem Falle sind niedrige Temperaturen für eine Erfolgreiche Kultur im Winter ratsam. Sie bildet breiteres, ovales, gut sichtbares Laub. Die Blüte ist lila-farben.  Sie blüht je nach Kulturbedingungen im bereits ab spätem Frühling bis Spätsommer.

Kultur/Information

Diese Pflanze eignet sich bestens für den Moorkübel oder das Moorbeet und sollte dementsprechend draußen gehalten werden.

Wie die meisten Utricularia sollte auch diese im Daueranstau stehen. Die Erde sollte richtig nass sein. Bei Haltung im Topf im Sommer sollte der Wasserstand auch gut bis zum Topfrand reichen. Beim Daueranstau in Topfhaltung sollte das Wasser regelmäßig auf Algen kontrolliert und gewechselt werden.

Das Substrat sollte locker sein, ein Torf-Perlit-Gemisch mit erhöhtem Quarzsand-Anteil hat sich bewährt. Im Moorkübel oder Moorbeet reicht auch reiner Weißtorf. Utricularia brauchen nährstoffarmes, kalkfreies Substrat für optimales Wachstum.

Gießen ausschließlich mit Regen-, Osmose- oder destilliertem Wasser. Letztere beiden Varianten eignen sich bei Utricularia besonders, da Algenwachstum bei sehr nasser Kultur zumindest in Topfhaltung reduziert wird.

Gewicht n. v.
Klima

Temperiert

Schwierigkeitsgrad

Leicht

Substrat

Standard-Substrat mit erhöhtem Sand-Anteil

Sonne

Halbschattig, Sonnig

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Utricularia dichotoma ‚Victoria, Australien‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert