X

Utricularia babui

Utricularia babui ist ein selten (Stand: 2022) angebotener indisch/thailändischer, tropischer, terrestrischer Wasserschlauch. Bildet tief-blaue Blüten, die Farbintensität hängt von der Belichtung ab. Sie ist etwas anspruchsvoller in der Haltung, braucht mehr Wärme und auch mehr Licht als andere Utris für ein optimales Wachstum. Sie eignet sich daher wunderbar für ein gut beleuchtetes, warmes Terrarium.

Größe Wählen

8,00 14,00 

Utricularia babui Artikel-Nr.: P003.0023

Informationen und Kultur

Informationen zur Spezies

Dieser sich selten in Kultur befindende Wasserschlauch (Stand: 2022) hat seine Wurzeln in West- Indien und im Norden Thailands. U. babui wurde 2005 das erste Mal beschrieben (Gaikwad et al., 2005). Dort wächst sie meist an Fließgewässern in Höhen zwischen 700 und 900 Metern, als auch auf nassen Felsflächen in über 1500 Metern Höhe (Thailand). Sie besticht durch ihre blauen bis lilafarbenen Blüten, welche rar bei gezüchteten Utricularia-Spezies sind. Die Farbe variiert je nach Lichtverhältnissen und Alter der Blüte.

Kultur/Information

Utricularia babui bevorzugt ein sehr warmes Klima von mindestens 20°C, besser um die 25°C, hohe Luftfeuchte, ein stets nasses Substrat (gelegentliches Überschwemmen ist auch kein Problem) und – vielleicht für Utris untypisch – sehr viel Licht! Es empfiehlt sich, sie in einem beleuchteten, warmen Terrarium zu halten – da kann man wenig falsch machen.  Im Sommer kann sie ab Juli auch draußen gehalten werden – so hell und warm und nass wie möglich. Im Kalthaus wächst sie auch bis in den Oktober bei kühleren Temperaturen, mit Nachtabsenkungen bis 8 8°C nach unserer Beobachtung. Um sicher zu gehen dass sie nicht eingeht, sollte sie dann gen Herbst wieder drinnen gehalten werden. Ganzjährig kann sie warm kultiviert werden, sie braucht keine Winterruhe. Bei optimalen Kulturbedingungen blüht sie regelmäßig im Frühjahr und auch an anderen Jahreszeiten.  Wir vermuten, dass die Blüten auch selbst bestäubend sind.

Wie die meisten terrestrischen Utris bevorzugt sie nährstoffarmen, sauren Torfboden (mit erhöhtem Quarzsandanteil). Gießen ausschließlich mit Regen-, destilliertem oder Osmosewasser.

Gewicht n. a.
Klima

Sub-tropisch, Tropisch

Schwierigkeitsgrad

Routiniert

Substrat

Standard-Substrat mit erhöhtem Sand-Anteil

Sonne

Sonnig

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Utricularia babui“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert