Artikel-Nr.: P002.0011.h1
Informationen und Kultur
Dieses subtropische Fettkraut ist eine Multihybride aus dem botanischen Garten Linz. Sie ist sehr wüchsig und einfach zu halten. Sie bildet kräftige, grüne Blätter und fängt optimal Fruchtfliegen, Trauermücken und andere kleine Insekten. Bei intensiver UV Strahlung färbt sie sich leicht rötlich.
Die Kultur kann ganzjährig warm erfolgen, dabei sollte das Substrat stets feucht sein. Im Sommer sollte direkte Mittagshitze/Sonne draußen vermieden werden. Ein Platz am Südfenster hinterm Glas verträgt sie aber.
Sie eignet sich auch gut für das Terrarium.
Im Winter kann sie warm durchkultiviert werden, dann sollte sie möglichst hell stehen. Ansonsten verträgt sie auch kühlere Temperaturen unter 15 Grad.
Gießen mit Leitungswasser ist möglich.
Haltung in Standard-Karnivorensubstrat (Weißtorf-Perlit-Quarzsand) möglich, sowie auch in mineralischem Substrat.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.