Artikel-Nr.: P012.0003
Informationen und Kultur
Genlisea können im grunde wie Utricularia gehalten werden. Für den Großteil der pezies reicht ein warmes, feuchtes und sehr nasses Milieu.
Für das Terrarium sind sie besonders geeignet, da sie sich nicht so schnell ausbreiten wie zB Utricularia, sondern eher lokale Wachstumspunkte bilden. Dennoch ist die selbstständige Vermehrung durch Ausläufer möglich, hält sich aber in Grenzen. Sie können auch sehr gut manuell per Blattstecklinge vermehrt werden.
Substrat:
Standard Torf-Perlit-kalkarmer Sand-Gemisch, oder Torf/Sandgemisch mit erhöhtem Sandanteil. Je mehr Sand im Substrat, desto einfaches gestaltet sich die Anstaubewässerung in der Wohnung, da der Sand stabile Struktur in das Substrat bring und ein matschiges Substrat vorbeugt.
Haltung im Sommer:
Drinnen auf dem hellen Fensterbrett möglich. Leichter Anstau- als auch höherer Anstau im Untertopf machbar. Hinter dem fenster gedeihen sie auch auf Südseite in der Sonne. Optimalerweise stehen sie aber im Halbschatten.
Nach Eisheiligen auch draußen möglich (darauf achten, dass nächtliche Temperaturen nicht dauerhaft im einstelligen Bereich bleiben. Eine kleine Gewöhnungsphase ist notwendig, wenn sie von drinnen nach draußen gestellt werden (in der ersten Wochen zB pralle Sonne vermeiden). Sie können an einem schattigen, aber warmen Ort im gewächshaus stehen. Ab Herbst sollten sie wieder in die Wohnung gestellt werden.
Haltung im Winter:
Ohne Kunstlicht: An einem möglichst hellen warmen Fensterbrett (so hell wie möglich). Dann nur noch leicht feucht halten (ansonsten Schimmelgefahr). Es sollte auf regelmäßige Luftumwälzung (regelmäßiges Lüften) geachtet werden. Sie wächst dann nicht mehr so schnell bzw. ruht ein wenig.
Mit Kunstlicht: Solange es Zimmertemperatur hat oder wärmer ist, wächst sie auch durchgehend über den Winter. Optimalerweise um die 25 Grad. Sie sollte mindestens feucht bis nass stehen – auch hier wieder auf gute Luftumwälzung achten.
Wasser: Ausschließlich kalkfreiem Wasser wie Regen-, destilliertem- oder Osmosewasser gießen.












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.