Drosera prolifera

Reine Queensland-Art, welche ründlich-herzförmige Blätter an längeren Stielen entwickelt. Vermehrt sich gerne an Blütenstängeln (Kindel). Wächst langsamer al D. x andromeda.

Größe Wählen

7,00 9,00 

Artikel-Nr.: P001.0004

Informationen und Kultur

Drosera prolifera gehört neben Drosera schizandra, Drosera adelae, Drosera x andromeda und Drosera buubugujin zu den Queensland-Arten. Sie fangen Insekten mittels ihrer Klebetröpfchen.

Drosera prolifera ist die Kleinste der Queensland Spezies. Sie braucht keine direkte Sonne, sollte jedoch hell stehen. Sie braucht mindestens 20-25 °C für gutes Wachstum. Bei intensiverem Licht färbt sie sich leicht rötlich. Sie wächst etwas langsamer als die anderen Queensland-Spezies. Eine Besonderheit, welche dieser Spezies ihren Namen verleiht, ist die Bildung neuer Triebe bei erwachsenen Pflanzen am Blütenstiel, wenn die Luftfeuchte hoch genug ist oder wenn der Blütenstiel nach Ende der Blüte auf der Erde landet. D. prolifera eignet sich wunderbar für Terrarien. Die Tautropfenbildung kann durch höhere Luftfeuchte (zB Minigewächshaus oder Terrarium) verbessert werden, sowie das Wachstum der Pflanze an sich. Eine hohe Luftfeuchte ist aber kein Muss.

Queensland-Drosera stammen aus der Region Queensland im Nord-Osten Australiens, wo sie in schattigen Orten im Regenwald unter recht feuchten Bedingungen wachsen. Entgegen der meisten anderen subtropischen Drosera-Spezies sind die Queensland-Arten gar nicht so lichthungrig. Sie sollten aber möglichst gleichbleibende Wachstumsbedingungen erhalten, ganzjährig.

Die Pflanze wird in einem Weißtorf-Perlit-Quarzsand-Gemisch gehalten. Das Substrat sollte generell etwas lockerer sein. Zusätzliches Sphagnum auf der Erde fördert die lokale Luftfeuchte und fördert auch das Wachstum, unserer Erfahrung nach. Reines Sphagnum hat sich bei anderen Züchtern auch bewährt. Die Pflanzen brauchen nährstoffarmes, kalkfreies Substrat für optimales Wachstum. Wie die meisten Drosera bildet sie ein großes Wurzelsystem. Es ist daher ratsam sie baldmöglichst umzutopfen, sobald die ersten Wurzeln aus dem Topf unten rausschauen. Je mehr Platz bei den Füßen, desto stabiler wächst sie.

Gießen ausschließlich mit Regen-, Osmose- oder destilliertem Wasser.

Schwierigkeitsgrad

Routiniert

Klima

Tropisch

Substrat

Lockeres Substrat (zB Sphagnum, Kanuma, Pinienrinde, erhöhter Perlit-Anteil), Standard-Substrat (Torf-Perlite-Sand)

Sonne

Schattig, Halbschattig

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Drosera prolifera“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert