Artikel-Nr.: P002.0012
Informationen und Kultur
Diese beliebte Spezies der Fettkräuter stammt aus Mexiko und wächst dort unter tropischen Bedingungen. Im Sommer bildet sie ovale, fleischige Blätter mit großen Tropfen an Sekret, mit denen sie kleine Insekten fängt. Die Blätter leuchten in einem hellen Grün, können bei ausreichend UV-Strahlung auch braun-rot erscheinen.
Sie kann gute 5 cm oder mehr im Durchmesser erreichen.
Sie ist tropisch heterophyll, ändert also ihre Blattform im Winter. In der kalten Jahreszeit zieht sich die Pflanze zurück und bildet eine kompakte, sukkulente Form. Im Frühjahr blüht diese Pflanze aus der Winterrosette.
Die Haltung dieser Pflanze ist simpel: Im Sommer sollte die Erde mindestens gut feucht stehen. Anstau ist, zB draußen, auch gut möglich. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden. Halbschattig steht sie optimal. Eine erhöhte Luftfeuchte fördert das Wachstum. Die Haltung am Fensterbrett (bestenfalls Ost oder Westseite) funktioniert ganzjährig ebenfalls wunderbar.
Im Winter ist die warme Kultur möglich. Die Pflanze sollte aber nur noch leicht feucht stehen. Bestenfalls gönnt man ihr eine Winterruhe zwischen 10-15 Grad, in welcher die Pflanze etwas trockener stehen sollte. Dies fördert auch die Blütenbildung im Frühjahr.
Gießen mit Leitungswasser ist möglich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.